Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise
Beim Besuch unserer Website werden Ihre IP-Adresse und der Anfragezeitpunkt temporär an unsere Server übermittelt, um die Funktionen und Services der Website nutzen zu können. Dies ist Inhalt des Internet Protokolls (IP).
Auf unserer Website werden keine Cookies verwendet. Es findet keine Speicherung personenbezogener Daten statt. Trotz des Einsatzes von Google Analytics erheben wir keine personenbezogenen Daten (nähere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Google-Analytics). Für die Nutzung unseres Newsletters werden abweichende Regelungen nachstehend gesondert erläutert.
Daten gelten dann als personenbezogen, wenn sie eindeutig einer spezifischen natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes sind in der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), im Bundesdatenschutzgesetz-neu (BDSG-neu) sowie im Telemediengesetz (TMG) verankert.
Die Dienstleistungen und Funktionen dieser Seite werden bereitgestellt durch die DWPT Deutsche Wertpapiertreuhand GmbH.
- Telefon
- 09132 750300
- Fax
- 09132 7503099
- info@wertpapiertreuhand.de
- Anschrift (Karte)
-
DWPT Deutsche Wertpapiertreuhand GmbH
Ringstraße 79
91074 Herzogenaurach
Deutschland
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Datenübermittlung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Somit ist ein lückenloser Schutz vor etwaigen Zugriffen durch Dritte nie vollständig zu gewährleisten.
Verantwortliche
Datenschutzverantwortlicher
Marcel van Leeuwen
- Telefon
- 09132 750300
- Fax
- 09132 7503099
- info@wertpapiertreuhand.de
Vertreter des Datenschutzverantwortlichen
Silvia van Leeuwen und Dr. Martin Zeitler
- Telefon
- 09132 750300
- Fax
- 09132 7503099
- info@wertpapiertreuhand.de
Betrieblicher Datenschutzbeauftragter
Kevin Höhn
- Telefon
- 09132 750300
- Fax
- 09132 7503099
- datenschutz@wertpapiertreuhand.de
Informationssicherheitsbeauftragter
Marcel Berg
- Telefon
- 09132 750300
- Fax
- 09132 7503099
- it@wertpapiertreuhand.de
Newsletter-Abonnement
Mit unserem Newsletter informieren wir in regelmäßigen Abständen über Entwicklungen und Neuigkeiten in der Deutschen Wertpapiertreuhand. Um unseren Newsletter abonnieren zu können, benötigen Sie eine gültige E-Mail-Adresse. Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse wird anschließend geprüft, um sie als Besitzer der E-Mail-Adresse zu verifizieren.
Wir nutzen zum Versand unseres Newsletters die Anwendung MailChimp. Bei MailChimp handelt es sich um einen Service des Anbieters The Rocket Science Group, LLC, 512 Means Street, Suite 404, Atlanta, GA 30318, USA.
Bei der Newsletter-Anmeldung werden folgende Daten (Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse, das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Anmeldung) an Server der Firma The Rocket Science Group in den USA übermittelt und dort unter Beachtung des EU-US-Datenschutzschildes (EU-US Privacy Shield) gespeichert. Die erhobenen Daten werden ausschließlich für die Versendung unseres Newsletters verwendet. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte, sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben.
Ihr Newsletter-Abonnement und damit die Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie der Newsletter-Bestätigungsmail sowie jedem einzelnen Newsletter.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei MailChimp finden Sie unter: https://mailchimp.com/legal/privacy
Weitere Informationen zum EU-US Privacy Shield finden Sie unter: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection_en
Google-Analytics
Wir verwenden auf unserer Website Google-Analytics, einen Web-Analyse-Dienst der Firma Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend Google genannt.
Google-Analytics nutzen wir auf unseren Websites mit einer Anonymisierungsfunktion. Sämtliche übertragene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Ihr Standort, Ihre Seitenaufrufe) werden dabei vor der Weitergabe an Google derart anonymisiert, dass eine spätere Identifikation individueller Personen ausgeschlossen ist. Ein Tracking von Nutzern über mehrere Seitenaufrufe findet nicht statt.
Google verwendet diese Informationen, um die Nutzung unserer Website auszuwerten, um Berichte über die Website-Aktivitäten für uns bereitzustellen und um weitere mit der Website- und Internetnutzung korrespondierende Dienstleistungen zu erbringen.
Google bietet für gängige Browser zudem eine Deaktivierungsoption an, welche Ihnen mehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google erhoben und verarbeitet werden. Sollten Sie diese Option aktivieren, werden keine Informationen zu Ihrem Website-Besuch an Google-Analytics übersandt. Weitere Informationen zu der von Google bereitgestellten Deaktivierungsoption sowie zu deren Anwendung erhalten Sie über folgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Das Unternehmen verfügt über eine Unternehmensdatenschutz-Richtlinie gemäß den Bestimmungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Stand: Januar 2019